The North Face Wanderschuhe Beratung & Ratgeber

Vorreiter-Rolle innerhalb der amerikanischen Outdoor-Industrie
The North Face hat als großes Unternehmen eine besondere Verantwortung bei Themen wie Umweltschutz und Arbeitsschutz. Allerdings kam The North Face dieser Verantwortung auch schon nach, als das Unternehmen noch sehr klein war und einen sehr überschaubaren Jahresumsatz hatte. Die Kundschaft bestand lange Zeit ausschließlich aus Bergsportlern, die traditionell vor allem in den USA sehr sensibel sind bei Themen wie Natur- und Umweltschutz. Bei The North Face erkannte man deswegen schon sehr früh, dass Bemühungen in diesem Bereich der Firma insgesamt zugute kommen. Heute sind die Kunden des US-Unternehmens mehr denn je daran interessiert, Outdoor-Produkte zu kaufen, die unter vernünftigen Arbeitsbedingungen und ohne Umweltschädigung hergestellt werden. The North Face nutzt unter anderem bluesign-Zertfikate, um die eigenen Anstrengungen in diesem Bereich zu dokumentieren.
Der The North Face WRECK – Leichter Hikingschuh mit Alltagspotenzial
Der The North Face WRECK ist ein Hikingschuh mit einem einfachen, aber sehr eleganten Design. Der Halbschuh ist sehr bequem, was nicht zuletzt daran liegt, das beim Obermaterial Leder und Syntetik auf geschickte Weise miteinander kombiniert sind. Die Vibram-Sohle sorgt für eine gute Haftung, so dass The North Face WRECK auf allen Wegen eine gute Figur macht. Dieses Schuhmodell ist für leichte Wanderungen ideal, insbesondere bei warmen Temperaturen. Aber auch als Alltagsschuh ist der The North Face WRECK eine sehr gute Wahl, nicht nur in der sehr schicken Farbvariante Schwarz.