Patagonia Wanderschuhe Beratung & Ratgeber

Umweltschutz gehört bei Patagonia zum Gründungsmythos
Yvon Chouinard war einer der ersten Sportkletterer, die sich dafür einsetzten, die Berge mit möglichst wenig Technik zu besteigen. Dahinter steckt die Idee, dass ein Bergsteiger möglichst wenig Spuren an den Bergen hinterlassen sollte. Dieses Leitmotto ist gewissermaßen der Gründungsmythos des Unternehmens und wird heute zum Beispiel dadurch umgesetzt, dass das Unternehmen ohne Ausnahme Bio-Baumwolle verwendet. Auch recycelbare Materialien spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Patagonia-Produkten. Deutlich über 60 Prozent des Produktportfolios werden heute schon aus Materialien hergestellt, die recycelt werden können. Mit diesem beeindruckenden Wert liegt Patagonia in der Outdoor-Branche ganz weit vorne.
Der Patagonia Women’s Bly Mid GTX – Moderner Wanderschuh für Damen
Der Patagonia Women’s Bly Mid GTX sieht auf den ersten Blick aus, als sei er etwas aus der Zeit gefallen. Der braune Lederlook erinnert an die alten Wanderschuh-Klassiker, die schon Luis Trenker besessen hat. Aber ein zweiter Blick lohnt sich, denn Patagonia hat einen sehr modernen Wanderschuh mit einem Vintage-Look hergestellt, der wasserdicht, atmungsaktiv (Gore-Tex-Membran) und, dank EVA-Zwischensohle, sehr komfortabel ist. Der Patagonia Women’s Bly Mid GTX ist für Wanderungen aller Art, aber auch für große Trekkingtouren gut geeignet. Wer mit dem Patagonia Women’s Bly Mid GTX auf stark frequentierten Wanderwegen unterwegs ist, darf sich zudem über viele bewundernde Blicke freuen.