Carinthia Wanderschuhe Beratung & Ratgeber

Hohe Qualität durch Produktionsstätten in Slowakei und Kärnten
Carinthia stellt sämtliche Produkte entweder direkt im heimischen Werk in Kärnten oder aber in einer Produktionsstätte in der benachbarten Slowakei her. Während andere Hersteller den Produktionsstandort ausschließlich nach den Kosten beurteilen, setzt Carinthia bewusst auf nahgelegene Standorte, die eine hohe Produktionsqualität garantieren. Auch beim Kauf der Daunen setzt Carinthia konsequent auf eine hohe Qualität. Dazu gehört auch, dass das Unternehmen nur Daunen einsetzt, die hinsichtlich des Tierschutzes unbedenklich sind. Insbesondere wird durch strikte Vorgaben ausgeschlossen, dass Daunen aus dem berüchtigten Lebendrupf stammen.
Die Carinthia Downy Booties – Warme Füße in allen Lebenslagen
Echte Outdoor-Fans machen nicht nur im Sommer Touren. In der kalten Jahreszeit kann es aber leicht passieren, dass die Füße nach der Wanderung auskühlen, speziell bei Zelttouren. Für diesen Fall gibt es die Carinthia Downy Booties. Diese Daunenschuhe sind dank einer PU-beschichteten Sohle zum Gehen durchaus geeignet, aber sie sind perfekt, wenn es darum geht, die Füße warm zu halten. Eigentlich sind die Carinthia Downy Booties als zusätzliche Warmhalter im Schlafsack entwickelt worden, aber die komfortablen Daunenschuhe wärmen auch zuhause oder im Camp die Füße sehr zuverlässig. Die Carinthia Downy Booties sind für Menschen mit notorisch kalten Füßen die lang ersehnte Rettung.