The North Face Schlafsack Beratung & Ratgeber

Von Anfang an mit hohem Umweltbewusstsein ausgestattet
Für eine Firma wie The North Face war Umweltschutz von Anfang an ein wichtiges Thema. Dabei spielte nicht nur der Firmensitz in Kalifornien eine wichtige Rolle. Auch die starke Verbindung zur sehr interessanten Bergsteiger-Szene in den Vereinigten Staaten trug erheblich dazu bei, dass The North Face schon frühzeitig auf Umweltschutz achtete. Der große Erfolg von The North Face hat auch damit zu tun, dass das Unternehmen auf ganz natürlichem Wege ein sehr positives Image entwickeln konnte. Auf dem heutigen Outdoor-Markt gibt es sehr viele Kunden, die ganz bewusst nach Produkten Ausschau halten, die umweltverträglich produziert werden. The North Face belegt dies unter anderem mit dem renommierten bluesign-Siegel.
Der Cat’s Meow – Moderner Schlafsack-Klassiker für 3 Jahreszeiten
Mit dem Cat’s Meow hat The North Face ein Schlafsackmodell im Portfolio, das bereits seit über zwei Jahrzehnten auf dem Markt ist. Alle 1-2 Jahre gibt es einen neuen Cat’s Meow, so dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung stattfindet. Der Cat’s Meow ist für Temperaturen bis knapp unter dem Gefrierpunkt geeignet und gehört zu den beliebtesten 3-Jahreszeiten-Schlafsäcken mit Kunstfaserfüllung. Das Gewicht liegt, je nach Größe, zwischen 790 und 1.010 Gramm. Die Schlafsack-Konstruktion ist bis ins letzte Detail durchdacht. Alle Outdoor-Fans, die einen zuverlässigen und bewährten 3-Jahreszeiten-Schlafsack suchen, sollten sich unbedingt den Cat’s Meow von The North Face anschauen.