Sea to Summit Schlafsack Beratung & Ratgeber

Umweltschutz und Arbeitsschutz durch Engagement in China
Ein Grund, warum Sea to Summit so schnell wachsen konnte, ist, dass das Unternehmen vom ersten Tag an seine Produkte in China herstellen lässt. Dadurch war es relativ leicht möglich, die wachsende Nachfrage flexibel zu bedienen. Um die Qualität der Produktion, den Arbeitsschutz und den Umweltschutz auf hohem Niveau zu halten, hat Sea to Summit schon früh eine Niederlassung in China eingerichtet. Dadurch ist es möglich, die gesamte Produktion zu koordinieren und zu kontrollieren. Sea to Summit ist stark engagiert beim Umweltschutz und legt großen Wert darauf, dass die Produktion mit einem möglichst geringen Ausstoß von Treibhausgasen stattfindet.
Der Sea to Summit Traveller – Moderner Hüttenschlafsack mit komfortabler Daunenfüllung
Der Sea to Summit Traveller ist ein leichter Daunenschlafsack, der speziell für die Übernachtung in Hütten entwickelt worden ist. Die Komforttemperatur liegt bei 14 °C, so dass der Schlafsack aber auch für sommerliche Zelttouren genutzt werden kann. Die Form des Schlafsacks ist eine gute Mischung aus einem Decken- und einem Mumienschlafsack. Das Fußende kann bei warmen Temperaturen geöffnet werden. Zudem lässt sich der Traveller auch zur Decke umfunktionieren. Der Sea to Summit Traveller besticht mit vielen gelungen Details und setzt im Bereich der Hüttenschlafsäcke Maßstäbe, an denen sich die Konkurrenz in den kommenden Jahren messen lassen muss.