Schlafsäcke von Mammut

Qualität nicht auf Kosten des Umweltschutzes
Mammut ist vor allem aufgrund der sehr guten Produktqualität zu einem großen Unternehmen geworden. Das galt schon für die Mammut-Seile. Beispielsweise war Mammut einer der ersten Hersteller mit einem Kern-Mantel-Seil. Auch bei innovativen Materialien wie Gore-Tex gehörte Mammut zu den Herstellern, welche die ersten Produkte auf den Markt brachten. Allerdings gibt es auch parallel immer wieder Anstrengungen, den Umweltschutz zu fördern. Beispielsweise werden alle Mammut-Seile schon seit 2008 klimaneutral hergestellt. Auch in anderen Produktbereichen setzt das Unternehmen verstärkt auf Materialien, die sich durch eine hohe Umweltfreundlichkeit auszeichnen.
Der Mammut Alpine UL 3-Season – Ultraleichter Synthetik-Schlafsack der Extraklasse
Der Mammut Alpine UL 3-Season hat eine Komforttemperatur (Frauen) von 3 °C und ist damit für den Einsatz von Frühjahr bis Herbst sehr gut geeignet. In kühlen Nächten ist der sehr komfortable Wärmekragen nützlich. Der Kunstfaserschlafsack wiegt gerade einmal 990 Gramm (wie oft auch Daunenschlafsäcke) und hat mit 5,3 Litern ein entsprechend kleines Packmaß. Der Mammut Alpine UL 3-Season ist für Bergabenteuer mit leichtem Gepäck ideal, spielt aber auch auf Wanderungen in der Ebene seine Stärken aus. Die OTI-Micro-Füllung trocknet schnell, so dass der Mammut Alpine UL 3-Season ein sehr guter Schlafsack für Wanderungen in feuchten Regionen (Skandinavien, Kanada, Alaska) ist.