Schlafsäcke von Lestra

Vorsprung durch eigene Entwicklungsabteilung
Lestra verwendet nicht einfach vorhandene Materialien von Fremdherstellern. Stattdessen entwickelt Lestra regelmäßig neue Materialien, insbesondere für die Schlafsackfüllungen. Beispielsweise gibt es bei Lestra Daunen, die mit Teflon ausgerüstet sind. In den letzten Jahren hat es zudem bei Lestra diverse Weiterentwicklungen im Bereich der Kunstfaserfüllungen gegeben. Eines der interessantesten Produkte ist Lestra Micro-Thermo, eine sehr leichtgewichtige Kunstfaserfüllung, die bei vielen neueren Schlafsackmodellen benutzt wird. Mit Lestra Micro-Thermo sind sehr leichtgewichtige Kunstfaser-Schlafsäcke mit einem vergleichsweise geringen Volumen realisierbar. Beide Faktoren sind für alle Outdoor-Fans, die zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad unterwegs sind, enorm wichtig. Lestra hat in den letzten Jahren bei den Kunstfaser-Schlafsäcken neue Maßstäbe gesetzt.
Der Lestra Arctic Extreme Ultra – Herausragender Kunstfaserschlafsack für kalte Nächte
Der Lestra Arctic Extreme Ultra gehört zu den besten Kunstfaserschlafsäcken auf dem Markt. Die Komforttemperatur liegt bei -9 °C, aber trotzdem wiegt der Schlafsack nur 2300 Gramm. Das Packvolumen ist zudem für einen derart warmen Kunstfaserschlafsack sehr gering. Die Füllung aus silikonisiertem Lestra Micro-Thermo hat eine exzellente Wärmeleistung und trocknet zudem schnell. Gerade im kalten Herbst- und Winternächten, wenn die Luft nasskalt ist, zeigt der Lestra Arctic Extreme Ultra seine Stärken. Zudem ist es aber auch möglich, den Schlafsack bei wärmen Temperaturen als Decke zu verwenden, denn der 2-Wege-RV geht rund um das Fußteil. Der Lestra Arctic Extreme Ultra ist eine Top-Empfehlung für Herbst- und Winterwanderer.