Deuter Schlafsack Beratung & Ratgeber

Langfristige Konzepte begünstigen Arbeits- und Umweltschutz
Die Deuter-Schlafsäcke werden schon seit langer Zeit in Vietnam hergestellt. Für die Produktion ist ein koreanisches Partnerunternehmen zuständig. Die Kooperation zwischen Deuter und dem Produzenten der Schlafsäcke ist durch die langjährige Zusammenarbeit sehr vertrauensvoll. Insbesondere ist es Deuter gelungen, durch die große Kontinuität sehr gute Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten durchzusetzen. Auch beim Umweltschutz sind die Standards deutlich über dem Durchschnitt. Trotzdem zeichnen die Deuter-Produkte unter anderem auch durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die langfristige Kooperation mit einem einzigen Unternehmen reduziert die Reibungsverluste im Geschäftsalltag auf ein Minimum. Auch die Kosten, die beim Wechsel eines Partners anfallen würden, kann Deuter schon seit mehr als zwei Jahrzehnten einsparen.
Der Deuter Exosphere -4° – Moderner Schlafsack mit außergewöhnlichem Komfort
Viele Menschen haben Probleme in einem Schlafsack in Mumienform. Die Enge der Konstruktion führt dazu, dass die Bewegungsfreiheit minimal ist. Deuter löst dieses Problem im Exosphere -4° durch Stretch-Materialien, die zum einen den engen Raum, der für die gute Wärmewirkung wichtig ist, erhalten, zum anderen aber die Bewegungsfreiheit deutlich erhöhen. Das Ergebnis ist ein erholsamerer Schlaf, denn der Exosphere -4°ist beinahe so bequem wie das heimische Bett. Die Temperaturangabe im Modellnamen bezieht sich auf die Grenztemperatur. Der Kunstfaserschlafsack von Deuter Exosphere -4° funktioniert komfortabel bis zum Gefrierpunkt und ist damit als 3-Seasons-Schlafsack sehr gut geeignet.