Cocoon Schlafsack Beratung & Ratgeber

Hohe Kontinuität sorgt für hohe Produktionsqualität
Alle Produkte von Cocoon werden in China hergestellt. Das Partnerunternehmen, das die Produktion übernimmt, arbeitet bereits seit den 1980er Jahren mit Cocoon zusammen. Die Produktionsqualität ist für Cocoon sehr wichtig, so dass regelmäßig Kontrollen stattfinden. Auch beim Arbeitsschutz achtet Cocoon auf faire Bedingungen am Produktionsstandort. Alle Materialien werden auf dem Weltmarkt eingekauft. Lediglich bei Seide gibt es eine Ausnahme, denn dieses Material wird ausschließlich von einem chinesischen Lieferanten zur Verfügung gestellt. Wenn Daunen eingesetzt werden, achtet Cocoon darauf, dass ausschließlich Daunen gekauft werden, die nicht im Lebendrupf produziert werden. Soweit möglich versucht Cocoon recycelbare Materialien einzusetzen, insbesondere bei Schlafsackfüllungen.
Der Cocoon Thermolite Radiator MummyLiner – Innenschlafsack mit hoher Wärmeleistung
Der Cocoon Thermolite Radiator MummyLiner ist einer von zahlreichen Innenschlafsäcken im Sortiment. Thermolite Radiator ist das wärmste Material im Portfolio von Cocoon und bringt eine zusätzliche Wärmeleistung von 9 °C. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, einen 3-Seasons-Schlafsack zu einem Winter-Schlafsack zu machen oder eine Sommer-Schlafsack zu einem 3-Seasons-Schlafsack. Thermolite Radiator besteht aus Hohlfasern, fühlt sich angenehm an und trocknet schnell. Zudem wiegt der Cocoon Thermolite Radiator MummyLiner gerade einmal 370 Gramm. Bei Touren mit stark wechselnden äußeren Bedingungen oder beim Jahreszeitenübergang kann der Cocoon Thermolite Radiator MummyLiner ein sehr wertvolles Element der Ausrüstung sein.