Haglöfs Rucksack Beratung & Ratgeber

Haglöfs macht strenge Vorgaben beim Umwelt- und Arbeitsschutz
Haglöfs ist als regional verankertes Familienunternehmen mit eigener Produktion groß geworden. Deswegen waren bei Haglöfs schon sehr früh Themen wie Umweltschutz und Arbeitsschutz wichtig. Heute findet die Produktion vor allem in Asien (China und Vietnam) sowie in diversen europäischen Ländern, unter anderem Estland, Rumänien und Portugal, statt. Um an allen diesen Produktionsstandorten gute Arbeitsbedingungen und guten Umweltschutz garantieren zu können, verpflichtet Haglöfs alle Lieferanten und Produzenten dazu, einen Code of Conduct einzuhalten. Durch sehr strenge gutachterliche Kontrollen wird sichergestellt, dass die Vorgaben, die Haglöfs allen Partnern macht, tatsächlich eingehalten werden.
Der Haglöfs Backup 15” – Allrounder mit großem Potenzial
Der Haglöfs – Backup 15″ ist ein Daypack mit einem Volumen von 23 Litern. Die Modellbezeichnung leitet sich von der maximalen Bildschirmgröße, die in das Laptopfach passt, ab. Aufgrund des relativ großen Volumens passt neben dem Laptop noch die gesamte Tagesausrüstung eines vielbeschäftigen Business-Menschen in den Haglöfs – Backup 15″. Das Tragesystem ist so ausgelegt, dass sich auch der vollbeladene Rucksack komfortabel transportieren lässt. Aufgrund der vielen Taschen und der großen Robustheit funktioniert der Haglöfs – Backup 15″ auch gut bei Tageswanderungen oder als Einkaufstasche. Nicht zuletzt hat der Haglöfs – Backup 15″ ein sehr ansprechendes Design.