CCamelbak Rucksack Beratung & Ratgeber

Sicherheit und Umweltschutz als wichtigste Prioritäten
Die Trinksysteme von Camelbak werden häufig von Menschen eingesetzt, die in relativ extremen Situationen unterwegs sind. Deswegen ist es wichtig, dass die Trinksysteme sehr sicher sind in der Anwendung und der Funktion. Schon beim Design wird darauf geachtet, dass die Trinksysteme im praktischen Einsatz optimal funktionieren. Camelbak engagiert sich auf vielen Ebenen für den Umweltschutz. Unter anderem haben die Produkte ein LEED-Zertifikat (Leadership in Energy and Environmental Design), das belegt, dass Camelbak bei der Herstellung effizient mit Rohstoffen und Energie umgeht. Wie viele andere kalifornische Unternehmen ist auch Camelbak sehr stark an Nachhaltigkeit interessiert.
Der BetterSolvo 30l Urban – Todschicker Rucksack für Stadt-Abenteurer
Der BetterSolvo 30l Urban fällt auf, denn die Khaki ist eine Farbe, die bei Rucksäcken nicht besonders oft zu finden ist. Zudem heben sich einige schöne Leder-Applikationen und weiße Reißverschlüsse vom Grundton ab, so dass eine sehr ansprechende Optik entsteht. An der Seite gibt es einen Halter für eine Trinkflasche und Außentaschen, in denen kleine Dinge für den schnellen Zugriff transportiert werden können. Camelbak hat mit dem BetterSolvo 30l Urban einen modernen Rucksack im Retro-Style entwickelt, der perfekt in das städtische Umfeld passt, aber auch bei Tageswanderungen sehr gut einsetzbar ist.