Berghaus Rucksack Beratung & Ratgeber

Ethische Arbeitsbedingungen und Vorreiter beim Umweltschutz
Berghaus gehört zur Pentland-Gruppe, die mit einem verbindlichen Kodex für die Arbeitsbedingungen an allen eigenen Produktionsorten arbeitet. Aber auch die Zulieferer müssen sich an den Kodex halten. Beispielsweise ist vorgeschrieben, dass das die Arbeitszeiten klar geregelt sind, keine Kinderarbeit stattfindet und die Arbeiter ein adäquates Gehalt bekommen. Auch beim Thema Umweltschutz ist Berghaus schon seit vielen Jahren aktiv. Beispielsweise wird mittlerweile ein großer Teil des Produktportfolios aus Rohprodukten hergestellt, die recycelbar sind. Das Ziel ist es, in naher Zukunft ausschließlich Produkte im Sortiment zu haben, die bei der Produktion, bei der Nutzung und bei der Entsorgung bzw. Wiederverwendung möglichst keine Schäden hinterlassen.
Der Berghaus Crusader – Expeditionsrucksack für echte Abenteurer
Der Berghaus Crusader ist ein Trekkingrucksack, der ursprünglich für den militärischen Einsatz gedacht war, aber auch von vielen Outdoor-Fans verwendet wird. Der Rucksack hat ein Volumen von 90 + 20 Litern und ist damit auch für zweiwöchige Wildnistouren groß genug. Angeboten wird der Berghaus Crusader ausschließlich in der Farbe Cedar, aber das ist z.B. ein Vorteil bei Tierbeobachtungen oder andere Einsatzzwecken, bei denen man nicht von weitem gesehen werden möchte. Für einen robusten Rucksack dieser Größe ist der Crusader vergleichsweise leicht. Auch preislich kann der Berghaus Crusader überzeugen, so dass dieses langlebige Modell wohl noch lange auf dem Markt bleiben wird.