Bergans Rucksack Beratung & Ratgeber

Langfristiges Engagement für ethische Standards
Bei Bergans steht nicht nur der wirtschaftliche Erfolg auf dem Geschäftsplan. Das Unternehmen engagiert sich auch in vielerlei Hinsicht für die Etablierung und Einhaltung von ethischen Standards. Damit die zahlreichen Zulieferer und Kooperationsunternehmen die Vorgaben, die das Unternehmen macht, einhalten, gibt es einen verbindlichen Code of Conduct (CoC). Bergans geht aber noch weiter und verwendet bevorzugt Materialien, die ökologisch verträglich sind. Der norwegische Hersteller zeigt schon seit vielen Jahren, dass es trotz Verzicht auf problematische Materialien wie PTFE möglich ist, exzellente Produkte herzustellen. Tier- und Umweltschutz sind für Bergans sehr wichtige Themen, die fest im Firmenkonzept verankert sind.
Der Bergans Alpinist Large – Monster-Rucksack für maximale Ansprüche
Der Bergans Alpinist Large ist ein 130-Liter-Innengestellrucksack. Bergans hat diesen Rucksack für das Militär entwickelt, aber es gibt auch im zivilen Bereich Menschen, die den riesigen Rucksack verwenden. Beispielsweise bietet sich das große Volumen für Leiter von Outdoor-Kursen an. Wer viel Equipment transportieren will, kann zudem mehr als 30 kg (Bergans gibt kein Maximalgewicht an) in den Bergans Alpinist Large packen. Viel mehr als 30 kg sollte sich niemand zumuten, denn der menschliche Rücken ist nur begrenzt belastbar. Das QSS-Tragesystem sorgt allerdings dafür, dass der Bergans Alpinist Large auch bei 30 kg perfekt funktioniert und gut auf dem Rücken sitzt.